Bienen-News

- Neue Anflugbretter für unsere Bienen

Während ein Bienenvolk früher auf mehreren Hektar Fläche kaum Nachbarn hatte, werden die Bienen in der modernen Imkerei aus Gründen der...

weiterlesen

- Entstehung und Verwendung von Bienenwachs

Zum Bau der Bienenwaben und zur Verdeckelung des Honigs und der Brut sind Honigbienen in der Lage, Wachs zu erzeugen. Dieses Wachs kann vielseitig...

weiterlesen

- Überwinterung unserer Bienenvölker

In den Frühlings- und Sommermonaten fliegen unsere Bienen fleißig umher, um Vorräte für den Winter zu sammeln. Aber wie verbringen die Bienen...

weiterlesen

- Die Varroa-Milbe als schlimmster Feind für Bienen

Als Hauptgrund für das Sterben von Bienenvölkern muss die Varroa-Milbe engmaschig kontrolliert und wenn nötig auch bekämpft werden.

weiterlesen

- Trockenheit als Gefahr für Honigbienen

Wenngleich die Honigbiene als Überlebenskünstlerin gilt, stellten die anhaltende Hitze und Trockenheit in diesem Sommer auch das Leben unserer mateco...

weiterlesen

- Herstellung und Ernte von Bienenhonig

Leckerer Honig ist die süße Belohnung für unsere Bienenpatenschaft. Doch wie wird der Honig eigentlich von unseren Bienen hergestellt und wie läuft...

weiterlesen

- Die Nahrung unserer Bienen und deren Bedeutung im Winter

Die Tage werden merklich kürzer und die mateco bees haben bereits mit ihren Vorbereitungen für den Winter begonnen – auch in Sachen Futter.

weiterlesen

- Wachstum und Rückgang unserer Bienenvölker

Zur Sommersonnwende haben die sechs Völker unserer mateco bees den Höhepunkt in ihrer jährlichen Entwicklung erreicht – und gehen nun wieder zurück.

weiterlesen

- Die Aufgaben unseres Imkers

Obwohl unsere mateco bees überwiegend selbstständig leben und arbeiten, gibt es auch für unsere betreuende Imkerei noch alle Hände voll zu tun.

weiterlesen

- Wabenbau im Bienenstock

Unsere mateco bees entwickeln sich prächtig und gehen fleißig ihrer Arbeit nach. Dazu zählt auch der Bau neuer Waben, den wir unseren Bienen selbst...

weiterlesen