50 Jahre mateco Arbeitsbühnen
Meilensteine einer Erfolgsgeschichte

1973
Die maltech Hebebühnen-Vermietung GmbH & Co. wird in Stuttgart gegründet. Das Geschäft beginnt mit der Vermietung von LKW-Arbeitsbühnen. Wenige Jahre später folgen Scheren- und Teleskoparbeitsbühnen.
1990
In Deutschland ist mit 6 Niederlassungen der Grundstein für das mateco Netzwerk gelegt.
1996
Die Auslandsgesellschaft Luxemburg wird gegründet.
1998
In Tychy/Kattowitz wird die polnische Tochtergesellschaft gegründet, weitere Standorte folgen.
1999
Die Umfirmierung in die nicht börsennotierte mateco AG erfolgt.
2000
mateco verfügt als erster Vermieter über die damals höchste Bühne überhaupt mit 88 m Arbeitshöhe. Ebenso ist die größte Allrad-LKW-Bühne mit einer Arbeitshöhe von 62 m Teil des Geräteparks.
2007
Odewald & Compagnie Gesellschaft für Beteiligungen mbH übernimmt die Mehrheit an mateco. Straub Mobilmietlift in Reutlingen geht an die AG über.
2008
Der eingeschlagene Wachstumskurs wird konsequent weiterverfolgt. Die Mietlift GmbH in Dormagen wird übernommen.
2009
Die beiden Arbeitsbühnen-Vermieter Zülz (Ravensburg und Kempten) sowie Kühne (Kassel und Göttingen) werden übernommen.

2010
mateco hält am Expansionskurs fest und ist flächendeckend aufgestellt. Eine neue Niederlassung in München wird eröffnet und die bayerische Top Lift Arbeitsbühnen übernommen.
Die Bedienerschulung PlatformCard ist nach ISO 18878:2004 und nach BGG/GUV-G 966 zertifiziert.
2011
International ist mateco nicht nur mit eigenen Tochtergesellschaften in Polen und Luxemburg vertreten – über Kooperationen lassen sich weltweit Arbeitsbühnen anmieten. In Deutschland ist mateco flächendeckend an 28 Orten vertreten.
2012
Die TVH Group mit Hauptsitz in Waregem/Belgien erwirbt die mateco AG. Anschließend erfolgt die Umfirmierung in die mateco GmbH.

2013
Die mateco feiert ihren 40sten Geburtstag.
2014
Im Bergischen Land in Wuppertal wird eine Übergabestation für Selbstfahrer-LKW- und Anhänger-Arbeitsbühnen eröffnet.
2015
Übernahme der IRMLER WOB-LIFT Arbeitsbühnenvermietung in Wolfsburg.
2016
Die ROHRMOSER Arbeitsbühnenvermietung in München-Freiham wird übernommen.
2017
Eröffnung einer Niederlassung in Osnabrück. Erwerb der Huber und Högele Arbeitsbühnenvermietung in München-Haar.
Unsere Muttergesellschaft TVH erwirbt 100% der Anteile der Lavendon (Deutschland) Holding GmbH und damit der Gardemann Arbeitsbühnen GmbH.

2018
Gardemann und mateco schließen sich zusammen und firmieren ab dem 01.01.2018 unter der gemeinsamen Marke der „neuen“ mateco GmbH.
Anlass genug für ein Buch über 45 Jahre voller Höhen und Rekorde! Unsere mateco-Chronik in PDF-Format finden sie hier.
2019
Firmenübernahme in Cottbus und Frankfurt/Oder.
2020
Firmenerweiterung in Mannheim.
2021
Firmenübernahme in Lübeck/Stockelsdorf und Verlegung der Zentrale von Stuttgart nach Leonberg.